Rethinking health.
Restoring culture.
Reshaping systems.
Gesundheitskultur ist mehr als Medizin – sie entsteht in Räumen, in denen wir leben, reisen und arbeiten, und in Entscheidungen, die unseren Alltag prägen.
Bei Officinae Mentis verstehen wir Gesundheit als ganzheitliches Gut – erlebbar in den vielen Facetten des Lebens, getragen von Qualität, Verantwortung und dem Anspruch, mehr zu schaffen als die Summe einzelner Disziplinen.
Gesundheitskultur entfaltet sich an den Übergängen: Brücken, die unterschiedliche Welten verbinden, und Schnittstellen, an denen Neues entsteht. So wird Gesundheit zu einer Haltung, die Individuen stärkt, Organisationen verändert und Gesellschaften zukunftsfähig macht.
Unsere Geschichte
officinae mentis
[ɔfˈfiː.t͡si.aː.nɛ ˈmɛn.tɪs]
(lat., „Werkstatt des Geistes“)
Officinae Mentis begann mit einer einfachen Idee: Gesundheit größer zu denken – als Kultur.
Auf seinem Weg vom Medizinstudium über die Radiologie und die Medizintechnik bis hin zum Healthcare Management entwickelte Prof. Dr. Oliver Meißner, MBA, die Überzeugung, dass Gesundheit mehr ist als die Summe einzelner Disziplinen.
Der multifunktionale OP (Hybrid-OP) ist ein Bild dafür. Er zeigt, wie Medizin und Medizintechnik, Erfahrung und Innovation, Handwerk und Präzision zusammenfinden – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. Hier arbeiten Fachkräfte aus Chirurgie, Kardiologie, Radiologie, Pflege und Medizintechnik Seite an Seite, getragen von Achtsamkeit, Vertrauen und Verantwortung.
So wie der multifunktionale OP eine Metapher für gelebte Gesundheitskultur sein kann, möchte Officinae Mentis an den Schnittstellen produktiv werden. Dort, wo Medizin, Technik, Bildung und Kultur ineinanderfließen. Dort, wo Gesundheit größer gedacht wird - getragen von Verantwortung für Mensch, Organisation und Planet.
Gemeinsam mit Partnern aus Klinik, Forschung, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schaffen wir Impulse, die über Fachgrenzen hinausgehen. Wir entwickeln Programme, Standards und Förderprojekte, die Gesundheit im Alltag erlebbar machen – für Individuen, Organisationen und Gesellschaften gleichermaßen.
Unser Wirken

BILDEN
Wir entwickeln Kurse, Seminare und individuelle Bildungsprogramme, die medizinisches Fachwissen mit Medizintechnik sowie Themen wie Prävention, Human Factors und Planetary Health verbinden. So entsteht praxisnahes Lernen, das Menschen, Teams und Organisationen stärkt.

GESTALTEN
Wir beraten und begleiten Kliniken sowie Organisationen bei der Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards. Ziel ist es, Prozesse klarer zu strukturieren, Sicherheit und Effizienz zu erhöhen und nachhaltige Strukturen im Gesundheitswesen zu schaffen.

FORMEN
Wir engagieren uns für die Verbreitung von Gesundheitskultur, indem wir die gemeinnützige Präventionsarbeit der Planet Bambi Foundation aktiv unterstützen und durch journalistische Arbeit Impulse setzen, die öffentliche Debatten bereichern und Bewusstsein schaffen.
01
Unsere Bildungsangebote
Kompetenz stärken. Innovation erleben

MORE (Multifunctional OR-Expert)
Strahlenschutz ganzheitlich

Individuelle Bildungsprogramme
02
Qualität & Management
Standards sind die Grundlage jeder sicheren und effizienten medizinischen Versorgung.
03
Unser Engagement
Wissen für Gesundheit
04
Unsere Kolumne für gelebte Gesundheit
Für ein langes, gesundes Leben


05
Unser Newsletter für Gesundheitskultur
Health & Beyond

"Regelmäßig, und immer dann, wenn es wirklich etwas zu berichten gibt, möchte ich Ihnen neue Perspektiven und praxisnahe Einblicke geben.“ rund um ein Thema, das uns alle betrifft: Gesundheit. Gesundheit prägt unser persönliches Leben ebenso wie unseren beruflichen Erfolg. Doch sie ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit: Sie ist Fundament für Prävention, Lebensqualität, Resilienz – und damit auch für eine zukunftsfähige Gesellschaft."
Prof. Dr. Oliver Meißner



